top of page

DATENSCHUTZ

Wir freuen uns über das Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Sollten Sie zu Ihren Daten weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 

1. Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Mit dieser Erklärung zum Datenschutz informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten. Diese werden z.B. über das Kontaktformular oder über eine Angebotsanfrage und/oder Buchung abgefragt. Sie können unsere Webseite grundsätzlich anonym besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.

​​

 

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist Ferienhaus am Feisnecksee, Thora Wertmann und Tilo Görl, Lessingstraße 43, 14482 Potsdam, Tel. +49 171 2717096, E-Mail: mail@ferienhaus-feisnecksee.de

(siehe Impressum).

 

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

 

2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten (Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage) 

​

2.1. Erhebung bei informatorischer Nutzung der Internetseite 

Wenn Sie unsere Internetseite lediglich informatorisch nutzen möchtest, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. 

Rechtsgrundlage für deren Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. 

 

Folgende Daten werden erhoben: 

• IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit der Anfrage

• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

• jeweils übertragene Datenmenge

• Website, von der die Anforderung kommt

• Browser

• Betriebssystem und dessen Oberfläche

• Sprache und Version der Browsersoftware.

 

3. Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die, die zuvor genannten Grundsätze, zur Datenverarbeitung gelten.

 

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, soweit kein Erlaubnistatbestand nach Art. 6 DS-GVO erfüllt ist. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Deiner personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.

 

Speicherdauer: Hinsichtlich der Speicherdauer Ihrer erhobenen Daten findest Sie nähere Informationen bei den einzelnen Angeboten. 

 

4. Weitere Nutzungsformen unserer Internetseite

Kontaktformular für Buchungsanfagen und Buchungen/Stonierungen: Speicherdauer 24 Monate

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen werden diese Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung, der in das Kontaktformular eingegebenen Daten, erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. 

 

Soweit aus rechtlichen Gründen eine fortgesetzte Speicherung erforderlich ist, werden wir Ihre Daten bis zum Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen für die weitere Verwendung einschränken und mit Ablauf der Fristen löschen.

 

4.1. Web Analyse

Google Analytics 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens, über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass  Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.  Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse), an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunter laden und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Quellen: Google Analytics Datenschutzerklärung

 

Facebook-Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennst Du an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findet Du hier:http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklickst, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie  die Inhalte unserer Seiten auf Ihre Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschst, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Quellverweis: Facebook Datenschutzerklärung

​

Wix-Plugins

Wix arbeitet mit einer Reihe von ausgewählten Dienstleistern zusammen, deren Dienste und Lösungen unsere ergänzen, erleichtern und verbessern. Dazu gehören Hosting- und Server-Co-location-Dienste, Kommunikations- und Content-Delivery-Networks (CDN), Daten- und Cyber-Sicherheitsleistungen, Rechnungsstellung, Zahlungsverkehr, Eintragung von Domainnamen, Betrugserkennung und -prävention, Web-Analyse, E-Mail-Verteilung und -überwachung, Sitzungsaufzeichnung und Fernzugriff, Leistungsmessung, Datenoptimierungs- und Marketing-Dienste, Inhaltsanbieter sowie unsere Rechts- und Finanzberater (zusammen „Dienste Dritter“). 

Solche Dienste Dritter erhalten gegebenenfalls von uns oder anderweitig, je nach deren Rolle und Zweck bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste und unserer Geschäftstätigkeit, vollständig oder teilweise Zugriff auf personenbezogene Daten unserer Besucher, Nutzer und/oder Nutzer von Nutzern, die sie ausschließlich für solche Zwecke verwenden dürfen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir, auch wenn unsere Dienste gegebenenfalls Links auf andere Webseiten oder Dienste enthalten, nicht für die Datenschutzpraktiken solcher Webseiten oder Dienstleister verantwortlich sind. Wir legen Ihnen nahe, in diesem Bewusstsein die Datenschutzangaben sämtlicher solcher Webseiten und Dienste, die Sie besuchen, wenn Sie unsere Dienste verlassen, zu lesen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für solche verlinkten Webseiten und Dienste Dritter. 

Wix trägt die Verantwortung für personenbezogene Daten, die es im Rahmen des Privacy Shield erhält und anschließend an Dritte weitergibt, wie in den Privacy-Shield-Grundsätzen beschrieben. Insbesondere bleibt Wix im Rahmen der Privacy-Shield-Grundsätze verantwortlich und haftbar, falls von ihm mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beauftragte Drittanbieter dies in dessen Namen auf eine Weise ausführen, die den Grundsätzen nicht entspricht, solange Wix nicht nachweisen kann, dass Wix nicht für den Schadensanlass verantwortlich war.

 

Die Daten dürfen dabei nur gemäß dieser Richtlinie weitergegeben werden. 

 

5. Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht, Datenübertragbarkeit

Sie haben, gegenüber uns, folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: 

• Recht auf Auskunft,

• Recht auf Berichtigung oder Löschung,

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

• Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wir bitten Sie in diesem Falle, sich an die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle bei uns zu wenden: Ferienhaus am Feisnecksee, Thora Wertmann und Tilo Görl, Lessingstraße 43, 14482 Potsdam, E-Mail: mail@ferienhaus-feisnecksee.de

 

6. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

 

6.1. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

 

6.2. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs, bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

 

6.3. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: mail@ferienhaus-feisnecksee.de

 

7. Beschwerderecht

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Sie haben natürlich das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

​

8. Bild- und Urheberrecht
Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Alle Bild liegen entweder bei uns oder unseren Partnern, die uns diese mit gesicherten Bildrechten zur Verfügung stellen.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes, in Teilen oder im Ganzen bedürfen deswegen unserer ausdrücklichen Zustimmung. 

Sollten Sie auf Inhalte auf unserer Seite aufmerksam werden, die eine Urheberechtsverletzung darstellen, bitten wir um einen kurzen Hinweis um derartige Inhalte umgehend entfernen zu können.

 

Des Weiteren werden sämtliche Inhalte unserer Internetseite sorgfältig recherchiert, erstellt und dienen als Service-Dienstleistung für unsere Kunden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hierbei jedoch keine prinzipielle Gewähr für die Inhalte unserer Seiten oder gar Haftung für die Inhalte, der durch weiterführende Links verbundene Internetseiten Dritter übernehmen.

bottom of page