top of page

DIE NAHE UMGEBUNG

Für Naturliebhaber ist es der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungen von Fischland, Darß, Zingst, dem Darßwald und den endlosen Stränden. Rostock, Warnemünde oder Ahrenshoop sind nicht weit entfernt. Für Badelustige, Wassersportler, Wanderer, Kultursuchende, Radfahrer ...

Ferienhaus Ostsestrand-Wiesen 4.jpeg

MECKLENBURG
ERLEBEN

AUF ENTDECKUNGSREISE

Ferienhaus-Ostseestrand Darsserort.jpeg

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft 

Der Nationalpark ist 805 km² groß.  Er wurde 1990 gegründet und ist mit Wander- und Fahrradwegen, Rastplätzen, Aussichtstürmen und Beobachtungsständen gut erschlossen. Es ist die Heimat von See- und Fischadler und vielen anderen Vogelarten. Das Rotwild mit imposanten Hirschen trifft sich hier zur Brunftzeit im September. Tausende Kraniche sammeln sich hier vor ihrer langen Reise in den Süden. Sie können sich geführten Touren anschließen. Am Wegesrand gibt es für den Naturliebhaber immer etwas zu entdecken. Auch botanisch interessierte Besucher werden sich nicht langweilen. Ein Muss ist auch der Aufstieg auf den Leuchtturm am Darßer Ort und ein Besuch Natureum  – ein kleiner Ableger vom Meeresmuseum in Stralsund.

Ferienhaus-Ostseestrand Kiten 1.jpeg

Wassersport

Ostsee und Bodden

Dierhagen – das Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist natürlich der ideale Ort für Wassersportbegeisterte. Ob auf dem Bodden oder der Ostsee eigentlich bleiben keine Wünsche offen. Segeln, Kajaken, Surfen, Kiten, Schwimmen, Angeln und viele neue Trendsportarten werden angeboten. Für Surfer und Kiter ist dieser Abschnitt der Ostsee und der Bodden schon lange eine beliebte Adresse. Die Surf- und Kiteschule Loop In betreibt direkt am Strandübergang 17 oder am Hafen von Dierhagen einen Standort.

Ferienhaus-Ostseestrand-Zeesenboote.jpeg

Häfen

am Bodden

Am Bodden liegen viele kleine und große Häfen. Dierhagen hat gleich zwei. Von hier aus kann man Ausflüge über den Bodden Richtung Ahrenshoop, Born, Wieck und Prerow oder Riebnitz-Damgarten machen. Fahrräder können oft mitgenommen werden und für eine Boddenumrundung wird es damit richtig komfortabel. 

 Oder man nimmt an einer Kranichbeobachtungstour teil. Die Häfen sind auch die Orte für Märkte – Regionale Frische Märkte oder der traditionelle Töpfermarkt im Hafen von Althagen. Die große Zeesbootregatta ist natürlich das absolute High-Light. 

Ferienhaus-Ostseestrand-Essen.jpeg

Essen und Trinken

Falls ihr mal nicht selber kochen wollt sind die beiden Hotels gleich in der Nähe (100 Meter über den Strand oder 500 Meter durch das Wäldchen) eine gute Wahl. Im Hotel Fischland könnt ihr sogar ein 5 Sterne Menü genießen. In Dierhagen Strand und Dierhagen Dorf sowie am Hafen gibt es einige Restaurants. Eine Empfehlung ist auf jeden Fall die Mühle in Ahrenshoop. Wustrow ist für ein Essen auch nicht weit weg.

Ferienhaus-Ostseestrand Wieck.jpeg

Ausflüge in die Umgebung

 

Für Naturliebhaber als auch Kunst- und Kulturfreunde hat die Umgebung von Dierhagen viel zu bieten. Der wildromantische Küstenwald, das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor, weite Wiesen und die kilometerlangen Strände – es ist einfach eines der schönsten Landschaften – idyllisch und naturbelassen. Aber auch die Künstlerkolonie Ahrenshoop mit dem Kunstmuseum und den vielen kleinen Galerien ist ein toller Ausflug. Spaziergänge durch die kleinen Dörfer auf Fischland-Darss-Zingst mit ihren vielen kleinen Häusern in traditioneller Bauart und den typischen bunten Türen mit geschnitzten Motiven verziert ist auch ganz wunderschön. Das Freilichtmuseum in Klockenhagen bietet einen hervorragenden Einblick die Lebensweise vom alten Mecklenburg.

Ferienhaus-Ostseestrand-Starkow.jpeg

Herrenhäuser, Parks, Schlösser, Klöster und Gärten

 

Mecklenburg ist durchzogen von zahllosen Schlössern und Gutsanlagen. Einige sind mit viel Liebe und Sachverstand zu neuem Leben erweckt, andere noch im Dornröschenschlaf. Einige sind Orte der Kultur und Begegnung geworden und zum Beispiel Gastgeber der Festspiele Mecklenburg. Viele haben wunderschöne Parks und Gartenanlagen die es zu entdecken gilt. Z.B Schloss Schlemmin, Pfarrgarten in Starkow, Landhaus Schloss Kölzow, ... Mecklenburg gilt auch als Backsteinland zu bewundern in Rostock, Wismar Stralsund oder nur 10 km entfernt in Ribnitz Damgarten.

Ferienhaus-Ostseestrand-Fahrradtouren 2.jpeg

Fahrradtouren oder Reiten

Es gibt unendlich viele zum Teil gut ausgebaute Fahrradwege. Die Krönung ist hier die Boddenumrundung mit ca 90 km. Oder doch lieber nur immer hinter dem Deich lang Richtung Ahrenshoop dort Kaffe und Kuchen und mit der Boddenschifffahrt wieder zurück oder ein Stück der EuroVelo 13. Alles ist prima ausgeschildert.

Ferienhaus-Ostseestrand-Recknitztal.jpeg

Wandern und Reiten

Der Norden ist landschaftlich  wunderschön und zu Fuss kann man einfach am meisten entdecken. Es gibt zahlreiche Wanderwege die ausgeschildert sind. Oder gehen Sie einfach selbst auf Entdeckungstour. Großes Ribnitzer Moor, Ribnitzer Heide, im Darßwald, Ostseestrand oder Touren auf dem Festland. Für Pferdefreunde gibt es auch zahlreiche Touren. Auch diese sind ausgeschildert. Zu bestimmten Zeit darf sogar am Strand geritten werden.

Urlaub mit dem Hund
 

Nirgends ist es so schön mit seinem liebsten Freund auf vier Pfoten. In Dierhagen gibt es gleich vier Hundestrände. Strandübergang 9, 16, 23 und am Boddenstrand am Dierhäger Hafen und ganz neu der Strandaufgang 17. Mit der Fahrkarte "Tier" darf der Hund in allen Bussen des VVR mitfahren. 

Gemeinsam kann man unendlich viele Wanderungen machen und an den Hundestränden baden gehen.

Ferienhaus Ostsestrand-Strand mit Hund.jpeg
bottom of page